Die Netceed Academy startet ein neues, onlinebasiertes Schulungsprogramm. Fachkräfte können flexibel im Büro oder von jedem anderen Ort lernen. Jedes Thema wird intensiv über fünf Tage von Montag bis Freitag vermittelt – insgesamt 30 Stunden Live-Training pro Modul. Zum Abschluss jedes Moduls erhalten die Teilnehmenden ein anerkanntes VDE-Zertifikat – als offizieller Nachweis ihrer Qualifikation.
Unsere praxisnahen Trainings unterstützen die Teilnehmenden dabei, Projekte effizient, sicher und normgerecht umzusetzen – von der Netzplanung über die Bauüberwachung bis hin zur Ausführungsplanung.
Online-Kurs FTTx – Grundlagen FTTx
Die Schulung Infrastrukturplaner Glasfasertechnik bereitet angehende Fachkräfte umfassend auf ihre zukünftige Arbeit als Infrastrukturplaner vor.
Dabei werden wichtige Schlüsselaspekte behandelt, wie:
- der berufliche Alltag eines Infrastrukturplaners
- relevante Regelwerke und Gesetze (inklusive Bundes- und Landesgesetze)
- Wegebaurecht in der Glasfasernetzplanung
- Netzstrukturen und technische Grundlagen
- Tiefbauverfahren und Materialien
- die Rolle des Planenden im Gesamtprozess
- effektive Strategien zur Einholung von Genehmigungen
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
- Zusammenarbeit mit relevanten Koordinierungspartnern
Nach Abschluss dieses Moduls verfügen die Teilnehmenden über fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für die Genehmigungsplanung im Breitbandausbau.
Online-Kurs FTTx – Ausführungsplanung
Diese Schulung vermittelt einen praxisorientierten Ansatz für die effektive Umsetzung von Breitbandprojekten. Der Fokus liegt auf den entscheidenden Fähigkeiten, die für den Erfolg in diesem Bereich erforderlich sind.
Die Schulung deckt verschiedene Themen ab, darunter:
- Vorbereitung der Netzplanung
- Sorgfältige Bauvorbereitung
- Erstellung eines dynamischen Bauablaufplans
- Professionelle Baubegleitung
- Strategisches Baucontrolling
- verschiedene Infrastrukturtypen
- Faserbedarfe und Längenbeschränkungen
- Planungsoptionen für Kunden und zukünftige Bedarfe, angepasst an die jeweiligen Ausbaugebiete
- Wechselwirkungen zwischen aktiven und passiven Netzinfrastrukturelementen
- wirtschaftliche Aspekte und die Anbindung an übergeordnete sowie bestehende Netze
Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, erfolgreich in der Netzplanung zu arbeiten.
Online-Kurs FTTx – Bauüberwachung
In der Schulung Bauüberwachung und Dokumentation lernen Teilnehmende, wie Bauprojekte gemäß Planung, Vorschriften und Qualitätsstandards umgesetzt werden.
Folgende Themen werden dabei vermittelt:
- Qualitäts-, Termin-, Kosten- und Sicherheitskontrolle
- Lückenlose Dokumentation durch Bauberichte, Fotodokumentation, Mängellisten und Abnahmen
- Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit und rechtlichen Absicherung