the fiber experts
Telefonische
Fachberatung
02351 / 6563 - 500
Mo. - Fr. 08:00 - 16:30 Uhr

Wir haben uns zusammengeschlossen – tso ist jetzt Amadys Telecom Germany

Im September 2023 sind Amadys und tso Teil der Netceed-Gruppe geworden und treten seither unter dem Handelsnamen Netceed auf. Mit diesem Schritt haben wir unser Portfolio deutlich erweitert und positionieren uns als führender Komplettanbieter für aktive und passive Materialien, Services und Logistiklösungen im Bereich der digitalen Infrastruktur. 

Wir bündeln unsere Stärken und firmieren nun gemeinsam als Amadys Telecom Germany GmbH unter dem globalen Handelsnamen Netceed. Die tso GmbH wurde hierfür mit der Amadys Telecom Germany GmbH verschmolzen. Dabei sichern wir weiterhin die gewohnte Qualität und Kontinuität unserer Dienstleistungen zu. 

Unsere Vision: Glasfaserausbau mit Substanz 

Der Glasfaserausbau in Deutschland bildet die Grundlage für digitale Innovationen, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Teilhabe. Netceed verfolgt die Vision, diesen Ausbau mit zuverlässigen Lösungen für die passive FTTx-Infrastruktur maßgeblich zu unterstützen. 

Im Fokus steht die physische Netzebene – das stabile Fundament leistungsfähiger Breitbandnetze. Unser Portfolio deckt alles ab: vom Point of Presence über das Verteilnetz bis zum Hausanschlussinklusive Glasfaserkabeln, Mikrorohren, Muffen, Verteiler- und Abschlussboxen sowie Spleiß- und Messtechnik. Damit schaffen wir die technische Basis für skalierbare, zukunftssichere und nachhaltige Netzwerke.

Qualität, Skalierbarkeit und Standards 

Leistungsstarke Netze benötigen Produkte, die höchsten Anforderungen genügen. Unsere Lösungen erfüllen daher nationale und internationale Normen und überzeugen durch Belastbarkeit, Dichtigkeit, Installationsfreundlichkeit und langfristige Stabilität. 

Mit Blick auf die Zukunft entwickeln wir skalierbare Glasfaserlösungen, die technologische Weiterentwicklungen unterstützen. So können Netzbetreiber sicher sein, dass ihre Infrastruktur nicht nur heute, sondern auch morgen den steigenden Anforderungen standhält. 

Effizientes Lieferkettenmanagement erfolgreicher Projekte 

Für den Erfolg von Glasfaserprojekten ist nicht nur modernste Technik entscheidend, sondern auch die rechtzeitige Verfügbarkeit der passenden Materialien. Unsere proaktive Lieferkettensteuerung sorgt für hohe Materialverfügbarkeit, kurze Lieferzeiten und transparente Abläufe – selbst bei komplexen, umfangreichen Projekten mit großem Bauvolumina.  

Mit zentraler Lagerhaltung und regionalen Umschlagspunkten sorgt unsere Logistik dafür, dass alle Komponenten pünktlich und in einwandfreier Qualität verfügbar sind. Das minimiert Verzögerungen und bietet unseren Partnern maximale Planungssicherheit 

Wissenstransfer durch die Netceed Academy 

Ein nachhaltiger Glasfaserausbau lebt von Fachwissen. Mit der Netceed Academy bieten wir praxisnahe Schulungsprogramme für Netzbetreiber, Installationsbetriebe und Planungsunternehmen an. 

Die Trainings decken Themen von Grundlagen der passiven FTTx-Infrastruktur über Installations- und Messtechniken bis hin zu Normenkonformität und Qualitätssicherung ab. Dadurch stärken wir die Kompetenz im Markt, steigern die Effizienz von Projekten und tragen aktiv zur Sicherung von Qualitätsstandards bei. 

Partnerschaftlich und nachhaltig in die Zukunft 

Unsere Stärke liegt in der Kombination aus regionaler Präsenz in Deutschland und internationaler Erfahrung. So begleiten wir unsere Kunden durch alle Projektphasen von der Planung und Materiallogistik bis hin zur Umsetzung und Qualitätssicherung. 

Ein zentrales Element unseres Handelns ist Nachhaltigkeit: Langlebige Materialien, modulare Konzepte sowie ressourcenschonende Beschaffungs- und Auslieferungsprozesse tragen entscheidend zur Errichtung zukunftsfähiger Glasfasernetze bei. 

We build connections 

Mit technischer Kompetenz, integrierter Lieferkette und nachhaltigen Lösungen im Bereich passiver Netzwerkinfrastruktur schafft Netceed die Basis für leistungsstarke Breitbandnetze. Gemeinsam mit unseren Partnern gestalten wir die digitale Infrastruktur von morgen: zuverlässig, nachhaltig und zukunftssicher. 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.